Shotwell für Linux, Fotos einordnen und bearbeiten ist ein ganz tolles Tool mit vielen Funktionen
Hast du dich jemals gefragt, wie du deine digitalen Fotos effizient verwalten und bearbeiten kannst? Wenn du ein Linux-Nutzer bist, ist Shotwell genau das Richtige für dich. Shotwell ist ein leistungsstarkes Fotoverwaltungsprogramm, das speziell für die Bedürfnisse von Linux-Anwendern entwickelt wurde.
Shotwell ist ein Open-Source Fotoverwaltungsprogramm. Es wurde speziell für Linux-Systeme konzipiert und bietet eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, um deine digitalen Fotos zu organisieren, zu bearbeiten und zu teilen. Im Gegensatz zu anderen Fotoprogrammen wie Adobe Lightroom oder Apple Photos ist Shotwell kostenlos, es ist freie Software. Es ist in die meisten Linux-Distributionen integriert und kann leicht über die Paketmanager installiert werden.
Importiere Fotos von Kameras, Smartphones oder externen Festplatten
Ordne deine Fotos automatisch nach Datum und Ort
Erstelle benutzerdefinierte Alben und Sammlungen
Verwalte deine Fotos in einer übersichtlichen Bibliothek
Um neue Fotos in deine Bibliothek aufzunehmen, klickst du einfach auf „Fotos importieren“ im Startbildschirm von Shotwell. Dort wählst du den Speicherort deiner Fotos aus – sei es eine Kamera, ein Smartphone oder eine externe Festplatte. Shotwell erkennt automatisch, wann deine Fotos aufgenommen wurden, und ordnet sie entsprechend in deiner Bibliothek an. Du kannst die Fotos auch in benutzerdefinierte Alben oder Sammlungen sortieren.
Shotwell bietet eine Reihe von Bearbeitungswerkzeugen, mit denen du deine Fotos optimieren kannst. Dazu gehören:
Beschneiden und Drehen
Farbkorrekturen wie Helligkeit, Kontrast und Sättigung
Entfernen von Rote-Augen-Effekten
Anwendung von Filtern und Effekten
Um ein Foto zu bearbeiten, wählst du es einfach in deiner Bibliothek aus und klickst auf das Bearbeitungssymbol. Dort hast du Zugriff auf alle verfügbaren Werkzeuge.
Lade deine Fotos direkt auf Flickr hoch
Exportiere deine Fotos in verschiedene Dateiformate
Sichere deine Fotobibliothek auf externen Festplatten
Shotwell macht es dir leicht, deine Fotos mit anderen zu teilen. Du kannst sie direkt auf Flickr hochladen. Ausserdem kannst du deine gesamte Fotobibliothek sichern, indem du sie auf einer externen Festplatte speicherst. So hast du deine Fotos immer sicher aufgehoben.
Shotwell ist in den meisten gängigen Linux-Distributionen wie Ubuntu, Fedora oder Debian standardmässig enthalten. Du kannst es also in der Regel ganz einfach über deinen Paketmanager installieren. Zum Beispiel in Ubuntu:
sudo apt-get install shotwell
oder mit Fedora:
sudo dnf install shotwell
oder mit Archlinux basierten Distros:
sudo pacman -S shotwell
Nach der Installation startest du Shotwell einfach über das Anwendungsmenü deiner Desktopumgebung. Beim ersten Start wird dich Shotwell durch die Konfiguration führen. Du kannst dort deine Fotobibliothek auswählen, Importeinstellungen vornehmen und dein Konto für Online-Alben einrichten.
Nachdem du Shotwell installiert und konfiguriert hast, kannst du loslegen und deine Fotos verwalten. Das verwalten fällt mit Showell besonders leicht. Die ungeordneten Fotos vom Smartphone werden automatisch nach Datum sortiert. Für jeden Tag wird ein Ordner erstellt. Die Fotos werden in diesen neuen Ordner kopiert. So hat man in kurzer Zeit alle ungeordneten Fotos einsortiert und kann diese Anschauen und Bilder und Ordner manuell nachbearbeiten, also nicht gebrauchte Bilder und Ordner löschen, Bilder drehen und verbessern.
Du kannst deine Fotos auch zu einer Diashow zusammenstellen und diese dann abspielen oder als Video exportieren. So kannst du deine Erinnerungen mit Freunden und Familie teilen.
Shotwell ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Fotoverwaltungsprogramm, das speziell für Linux-Nutzer entwickelt wurde. Mit seiner intuitiven Oberfläche, den vielfältigen Bearbeitungsfunktionen und den Möglichkeiten zum Teilen und Sichern deiner Fotos ist Shotwell eine hervorragende Wahl für alle, die ihre digitalen Bilder effizient verwalten möchten. Egal ob du Einsteiger oder Fortgeschrittener bist – Shotwell bietet dir alle Werkzeuge, die du für deine Fotografie brauchst. Probiere es einfach aus und entdecke, wie einfach und effizient die Verwaltung deiner Fotos sein kann.
Mehr Videos findet man auf meinem Youtube Kanal linuxcoach:
https://www.youtube.com/@linuxcoach
Ein weiterer Interessanter Artikel zu diesem Thema:
https://computer-experte.ch/linux-mint-drucker-und-scanner/